Höhenverstellbare Gestelle – Erfahrungen und Empfehlungen
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 22 Jun 2021 09:29
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mein Homeoffice neu zu gestalten und suche nach neuen Ideen, um den Arbeitsplatz ergonomischer zu machen. Mir wurde kürzlich empfohlen, etwas zu verwenden, das die Höhe meines Schreibtisches flexibel anpasst, aber ich bin mir nicht sicher, was das genau ist und wie es funktioniert. Hat jemand von euch Erfahrungen oder Empfehlungen?
Hi, ich glaube, du sprichst von höhenverstellbaren Gestellen. Das sind Gestelle, die du unter deinen Schreibtisch montieren kannst, sodass du die Höhe des Tisches ganz einfach per Knopfdruck oder manuell anpassen kannst. Ich habe selbst so eins von einer Firma namens Desktronic und bin sehr zufrieden. Es hilft wirklich, die Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen zu vermeiden, vor allem wenn man lange sitzt. Also ein höhenverstellbarers Gestell ist ein Muss für ergonomisches Arbeiten.
Hallo zusammen, ich kann das nur bestätigen. Höhenverstellbare Gestelle sind eine tolle Investition. Ich habe eines von IKEA und es hat mein Arbeitsleben stark verbessert. Es gibt motorisierte Varianten, die sehr bequem sind, aber auch manuelle, die preiswerter sind. Ein großer Vorteil ist, dass man im Stehen und im Sitzen arbeiten kann, was die Blutzirkulation fördert und die Konzentration steigert. Nachteile sehe ich höchstens im Preis, aber langfristig lohnt es sich definitiv.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 22 Jun 2021 09:29
Vielen Dank für die Infos, Don und Hermes. Das klingt wirklich interessant. Ich frage mich, wie stabil solche Gestelle sind. Ich habe oft schwere Bücher und Geräte auf meinem Schreibtisch. Gibt es da Unterschiede zwischen den Modellen oder Marken? Und wie einfach ist die Montage?