ich plane aktuell einen Umbau in unserem kleinen Studio und bin auf das Thema Schallmessraum gestoßen. Die Meinungen gehen da stark auseinander: Einige sagen, ein solcher Raum sei für präzise Messungen oder Klanganalysen unverzichtbar – andere halten ihn in der Praxis für überdimensioniert, gerade bei kleineren Produktionen.
Meine Fragen:
- Wann lohnt sich ein richtiger Schallmessraum wirklich?
- Gibt es Alternativen für kleinere Budgets, z. B. mobile Lösungen?
- Worauf sollte man bei der Planung achten?